-
ecoTEC exclusiv VC 276/2-E + VRC 420
Guten Tag, ich suche eine Möglichkeit die Therme in dem Haus von meinem Großvater "smart" zu machen. Ist Tado mit der Vailant ecoTEC exclusiv VC 276 Therme kompatibel? Ich habe im Kombatibilitätsleitfaden gesehen das die verwendete VRC 420 Steuerung wohl nicht mehr unterstützt wird. Habe ich trotzdem irgendwie die…
-
Tado Wandthermostat knackt beim schalten
Hallo zusammen Im Sommer baute ich mir in meiner Wohnung mehrere von den rechteckigen Tado-Wandthermostat ein. Ich habe eine Fussbodenheizung die über 230V geschalten wird. Der Thermostat wurde gemäss Anleitung angeschlossen. Die Phase (L) ist auf COM und der Kommunikationsdraht auf NO. Nun heute ist es soweit, die…
-
Welches Kit verwenden? Habe ich ggf. im Führungsraum dann zwei Thermostate drin?
Hallo. Ich habe folgende Frage: ich habe eine Wohnung mit einer eigenen Vaillant Gastherme (13 Jahre alt) . In jedem Raum befindet sich ein (mechanischer) Wandthermostat an dem die Temperatur eingestellt werden kann. An der Therme selbst kann man die verschiedenen Profile und Temperaturen einstellen. Die Therme hat einen…
-
Einrichtung Stellmotoren und Heizkreis
Die Ausganglage: Ich habe eine FBH mit mehreren Heizkreisen/Stellmotoren pro Raum 4 im WZ , 2 Thermostate 4 im Büro, 2 Thermostate 2 im Bad, 1 Thermostat 2 in der Küche, 1 Thermostat Die FBH ist eine Neuinstallation im Rahmen einer thermischen Sanierung, es wurden keine Altgeräte ersetzt Hier zwei Fragen: 1: Wie müssen die…
-
Heizung Steuerung
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Heizungssteuerung. Ich habe eine Thermondo T1 in meinem Heizungsraum. Dort ist auch ein Tadel Thermostatventil und das Mathe Raum Thermostat von Tadel installiert. In allen anderen Räumen habe ich entweder smarte Bosch Thermostate oder aber analoge Thermostate. nun mein Problem: wenn…
-
Bitte löschen
Bitte löschen Bitte löschen
-
Smarte Tado Heizkörperthermostat
Zusätzlich zu meinem Heizkörperthermostat, habe ich mir nach einer Testphase drei weitere Thermostate gekauft. Diese haben sich auch vier Tage an den eingestellten Zeitplanung gehalten. Seit gestern gehen die drei Neuen ohne Grund in den Frostschutz. Das Alte macht seine Arbeit nach wie vor gut nach dem seinem Zeitplan.…
-
Beißen sich Tado Wettervorhersagesteuerung und eine in der Therme eingestellte Heizkurve?
Hallo Community, ich habe eine Thermondo T1 Gastherme, gesteuert via Tado. Wie so ziemlich jeder der eine Gasheizung besitzt, stelle ich mir die Frage wie man den Verbrauch im Winter möglichst niedrig hält. Dabei bin ich auf das Stichwort Anpassung der Heizkennlinie / Heizkurve (Vorlauftemperatur) gestoßen. Weil an der…
-
Tado kompatibel mit Rücklauf Fußbodenheizung ?
Habe eine Thermostat für den Rücklauf unserer Fußbodenheizung in einem anderen Raum, der vertikal eingebaut ist. Der komplett anders aussieht und die Adapter nicht passen . Würde gerne ein Foto zeigen , finde diese Option hier nicht . 😞
-
Wasser läuft aus Heizkörpergriff beim lösen
Hallo, ich wollte gerade meine Thermostate in meiner neuen Wohnung installieren. Als ich den oventrop Griff von der Heizung an dem silbernen Ring gelöst habe, kam schwarzes Wasser rausgelaufen. Ich traue mich jetzt nicht den Griff abzunehmen und habe ihn wieder festgeschraubt. Das ist bei keiner der Heizungen in meiner…
-
Vaillant an 7-8-9 heizt durch
Guten Tag, ich habe mir gestern ein Tado zugelegt, um meine alte Vaillant (VCW A 180XE) zu steuern. Dabei sollte es ein VRT-A ersetzen, welches problemlos funktionierte. Ich habe das Tado an die 7-8-9 Klemme gehängt, konfiguriert (A07) und die Heizung angeschalten. Nun heizt diese jedoch immer bis zum erreichen der…
-
Merten - Fussbodenheizung - Verkabelung
Ich habe in jedem Raum diese Merten Temperaturregler die Motoren an der Fussbodenheizungsverteilung steuern. Jemand Erfahrung, wie diese angeschlossen werden an die Tado Smart Termostat.
-
Verständnisprobleme: Einstellung Therme mit tado Heizkörperthermostaten und Buderus Gas-Heizung
Folgende Situation liegt vor: (ich bin Laie und recht unerfahren in Heizungssachen, bitte Nachsicht 😊) EFH mit 2 Etagen, mit Wohnräumen im UG & EG (Bungalow) mit einer Buderus Gasbrennwerttherme GB152 mit Steuerung RC35 (an der Therme montiert) sowie einem Außenfühler, und Solarthermie für Brauchwasser (letzteres scheint…
-
TADO über EG und OG verwenden...
Hallo zusammen, ich würde gerne zwei unterschiedliche Heizungen EG / OG mittels TADO betreiben. Es funktioniert auch alles einwandfrei, nur das JahresABO will nicht klappen, kann es sein das ich obwohl unterschiedliche Accounts auch in meinen iPads dann eine eigene Apple ID benötige um das ABO aktivieren zu können ?? Das…
-
Anschluss Extension Kit an alte siemens rva53.242 steuerung
Meine Frage nach der Installationsanleitung bzw. Kompatibilität bevor ich das Extension Kit kaufe sollte beantwortet werden. Habe auch Bilder ! Danke vorab Gruß Peter
-
Hallo steuert Geofencing auch den tado thermostat verkabelt
Hallo steuert Geofencing auch den tado thermostat verkabelt wenn ja kann man es deaktivieren da die Heizung eine zweite Wohnung versorgt. Gruß Wolfgang
-
Welchen Ventiladapter?
Hallo Leute, mein Ventil sieht aus wie das M32 Uni LI ISTA in der Tado Kompatibilitätsliste. Meine Schublehre sagt aber dass mein Gewinde 29.8irgendwas Millimeter hat. Also was kauf ich mir jetzt? Einen Oventrop Adapter M30x1.0 auf M30x1,5? ich hab mir die Kompatibilitätsliste durchgesehen. Mein Ventil sieht aus wie ein "
-
HomeKit Problem
Keine Verbindung jede 2 Tag
-
Extension Kit funktioniert wohl nicht mehr
Hallo, meine Steuerung mit Tado funktioniert von heute auf morgen nicht mehr. Ich hatte erst angenommen, dass sich die App durch die Nutzung von Beta-Versionen (bin im Beta-Programm) vielleicht irgendwie verschluckt hätte. Also bin ich raus aus dem Beta-Programm, hab mein Zuhause gelöscht und alles neu eingerichtet, so als…
-
Heizung schaltet sich ungefragt an
Guten Morgen, ich habe ein Problem in einem meiner 4 Räume, die ich mit Tado ausgestattet habe: Badezimmer - 1 Thermostat - Keine Probleme Küche - 1 Thermostat - Keine Probleme Schlafzimmer - 1 Thermostat - Keine Probleme Wohnzimmer - 3 Thermostate + Funk-Temperatursensor -> Problem Zu dem Problem: In der App stelle ich…
-
Pumpe läuft obwohl Sommerbetrieb / Heizkörperthermostate AUS
Hallo, ich habe meine Therme auf Sommerbetrieb gestellt, so dass diese nur das Warmwasser produziert. Zusätzlich habe ich alle Tado Heizkörperthermostate ausgeschaltet. Dennoch läuft die Pumpe permanent, was sicherlich nicht sein darf. Hat jemand eine Idee, woran dies liegen könnte? Ich habe eine Junkers-Therme mit Tado…
-
Was macht eigentlich die smarte Heizungssteuerung von Tado genau?
Moin, ich habe seit einem Jahr eine smarte Heizungssteuerung für die Etagenheizung installiert. Da die Absprunghöhe nicht sonderlich hoch war (analoger witterungsgeführter Regler, dessen Fühler mit einem Widerstand ausgewechselt wurde) habe ich mir kurzentschlossen die smarte Steuerung von Tado angeklemmt. Die…
-
Bridge online (3 LED leuchten) aber laut App offline
Hallo, ich habe ein Problem! Die 3 LEDs an der Bridge leuchten, aber dennoch ist in der App alles offline. Was kann ich tun? Gruß
-
Wärmeanforderung unabhängig vom Führungsraum
Hallo Tado-Community, ich überlege gerade unsere Heizungsanlage (Gasetagenheizung) mit Tado auszustatten. Ich habe aktuell das Raumthermostat im Führungsraum (Wohnzimmer), das die Wärmeanforderung stellt und die Wärme wird in den anderen Räumen mit Heizkörperthermostaten geregelt. Ich möchte gerne folgendes realisieren:…
-
Warmwasser mit Thermondo T1
hallo , ich habe eine Thermondo T1 Anlage mit Speicher und Thermostaten. über die tado App kann ich die Thermostate gut steuern. Allerdings kann ich in der App zwar die warmwasser Temperatur für das Trinkwasser einstellen, ganz aus machen oder aber einen Zeitplan erstellen, die Anlage heizt aber immer auf 60 grad . auch…
-
Wie kann man 3 smarte Themostate mit einem Funk-Temparatursensor steuern?
Hallo in die Runde, ich habe eine normale Doppelhaushälfte und dort im Erdgeschoß einen fließenden offenen Übergang zwischen Küche, Ess- und Wohnzimmer. Dort sind drei Heizkörper nun mit smarten Thermostaten ausgerüstet. Zusätzlich ist mittig ein smarter Funk-Temparatursensor installiert. Wie gelingt es mir nun, das die 3…
-
Haus mit Heizöl Heizsystem
Hallo! Ich möchte im Haus, zur Heizkostenersparnis, auf Smart umstellen. Muss dabei das Heizölsystem für den Winter, dabei auf Dauerbetrieb umgestellt werden oder kann die Zeitschaltuhr weiter automatisch das Heizsystem im Heizungskeller regeln? Genügt es dabei, nur alle bisher benutzten Heizkörper auf Smart umstellen…
-
Fenster Offen Erkennung
Hallo an die Community und das Tado-Team😉 Ich habe mein im Esszimmer angebrachtes Tado-Thermostat um einen Funk-Temperatursensor erweitert. Soweit alles perfekt... der Funksensor nun nicht mehr (wie das Heizkörper-Thermostat) hinter dem Vorhang angebracht steuert nun perfekt meine Raumtemperatur. Die…
-
smartes Wand Thermostat und smartes Heizkörper Thermostat im selben Raum
Habe im Wohnzimmer jetzt ein smartes Wand Thermostat und einen Heizkörper mit smartem Heizkörper Thermostat. Dadurch habe ich jetzt in der App zwei Eintrage mit Wohnzimmer und unterschiedlichen Temperaturen. Das Wand Thermostat zeigt eine zu hohe Temperatur als die tatsächliche Raumtemperatur. Und das Heizkörper Thermostat…
-
Geplanter gesetzlicher Hydraulischer Abgleich wie soll das mit Tado funktionieren?
Hallo zusammen, ich weiß über ungelegte Eier sollte man nicht diskutieren aber angesichts der Gas Diskussionen und alles was dazu gehört wollte ich mal eure Meinung dazu hören. Wenn es so kommt wie es kommen soll werden wir ja zu einem hydraulischen Abgleich gezwungen. Diskussionen über die Sinnhaftigkeit lasse ich mal weg…