-
"Zuhause" einem Kunden übergeben
Hey, meine Frage stellt sich bezüglich "Zuhause" erstellen und einem Endkunden übergeben. Bin btw Elektrotechniker. Hierbei bereite ich "das Zuhause" mit den gewünschten Geräten in der Werkstatt vor und mache nur noch die Endmontage beim Kunden. Ist die Installation abgeschlossen lade ich den Kunden via E-Mail in sein…
-
Obwohl Zieltemperatur erreicht Heizt Therme
Hallo miteinander, Folgende Situation. Akutell ist es bei mir 11:45, nur zur Einordnung. um 10:20 wurde die eingestelle Ziel Temperatur 22 Grad erreicht. Die 3 Striche in der App zeigten bis 11:00 Volle Heizleistung an. Temperatur inzwischen 22,4 Grad Ab 11:00 2 Striche, Ab 11:40 1 Strich, Temperatur immer noch auf 22,4…
-
Heizung läuft trotz Abschaltung
Hallo Ich habe an allen Heizkörpern tado Ventile. Seit ca. 2 Wochen funktioniert plötzlich die Planung nicht mehr. Im Bad und einem weiteren Raum läuft die Heizung dauerhaft, egal ob sie soll oder nicht. An den Ventilen selbst habe ich nichts auffälliges entdecken können. Hat jemand eine Idee was ich tun kann?
-
Erfolg: Extension Kit an Vaillant EcoCompact (älteres Modell) mit VRC410
Moin Zusammen, bin noch neu hier in der Community und möchte zuallererst meine Begeisterung zum Ausdruck bringen! Grund: In allen Räumen hatte ich bereits Tado Thermostate installiert und damit die Raumsteuerung im Griff. Die Therme wird über das (schrottige) VRC410 Thermostat eingeregelt. Die Therme schient mir eine…
-
Batteriestand
Nachdem ich informiert wurde dass die Batterien leer sind (nach ca. 3 Monaten) habe ich diese nun mit den Panasonic eneloop 1900 (empfohlen von Tado selbst) getauscht. Leider wird immer noch niedriger Stand angezeigt. Woran kann das liegen? Freundliche Grüße Daniel
-
Energie IQ richtig einstellen
Hallo zusammen, wir steuern unsere Gastherme mit dem Tado-System und ich möchte in der App die Funktion »Energie IQ« korrekt benutzen. Unser Gaszähler misst in Kubikmetern, der Gastarif wird jedoch mit Cent/kWh abgerechnet. Die Zählerstände (in m^3) habe ich fleißig eingetragen, jedoch kann ich den Energietarif nicht in…
-
Verkabelung
Wie wird der Wandthermostat angeschlossen? Bisher waren es drei Kabel •schwarzˋ braun und blau. In den Wandthermostat auch so? Soll eine Fußbodenheizung regeln.
-
Tado Modes
Hallo, ich habe mir gerade die Tado Anleitung als pdf runtergeladen und darin gelesen das man selber verschiedene "Modes" also smarte Zeitpläne erstellen kann. Die Anleitung scheint allerdings etwas älter zu sein, da die dort abgebildete Bridge z.b. ganz anders als meine aussieht. Gab es die Funktion früher und wurde…
-
Therme schaltet nicht ab
Habe anstelle eines Junkers TRQ21 ein Tado wired smart Thermostat installiert, schaltet die Junkers Therme zwar sofort ein, aber nicht mehr aus - auch wenn Tado auf Off geschalten wird. Wer hat Hilfe / Input? Wolfgang
-
Hallo,
einer meiner Thermostate funktioniert nichtmehr. Ich bemerkte dies als ich feststellte der Heizkörper bzw der Raum kühlte in der Nacht nicht ab, in der er noch meinen Zeitplan, abkühlen sollte. Ich habe die Einstellungen verändert in dem ich ihn mit extremeren Temperaturen veränderte, also in der Nacht auf 10 Grad…
-
Elektromagnetische Strahlung
Hallo, gibt es irgendwo Informationen darüber, wie stark Bridge und Thermostate funken und wie oft Signale ausgesendet werden? Frequenz ist 868 MHz 6lowPAN, richtig? Im Grunde geht es um die Frage, ob in unserem Fall 12 Thermostate plus Bridge eine nennenswerten Erhöhung der Strahlungsbelastung im Haus bewirken würden.…
-
Funktionieren 1,5 Volt Li-Akkus in den smarten Heizkörperthermostaten?
Hi zusammen, ich weiß, dass "normale" Akkus mit 1,2 Volt Spannung Probleme machen. Deshalb nutze ich schon seit längerem 1,5 Volt Li-Akkus, die funktionierten einwandfrei. Jetzt habe ich mit 2 meiner 5 Heizkörperthermostaten Probleme: einer regelt nicht mehr korrekt, die Temperatur im Raum bleibt zu niedrig (wird auch zu…
-
Maximaltemperatur erhöhen
Dank Querschnittlähmung und damit einhergehender Temperaturregulationsstörung habe ich ein gesundheitlich zu begründendes Problem, welches die Notwendigkeit einer individuellen Temperaturregulation mit sich bringt. Energiespargründe dürfen wohl kaum Grund für Beschränkungen des einzelnen zur Temperaturwahl, vielmehr…
-
Heizung wechselt bei Abwesenheit auf Home
Mir ist aufgefallen dass meine Thermostate täglich 1-2 mal auf Home wechselten obwohl ich eine Woche im Urlaub war. Wie kann dies sein, die App zeigt zwar immer Away an. Kennt das Problem jemand?
-
Alexa Befehle funktionieren nicht mehr
Hallo! Seit ein paar Tagen lassen die Thermostate nur mehr die Temperaturregelung per Sprachbefehl zu, aber nicht mehr das Ein- und Ausschalten. "Alexa, schalte Heizung Wohnzimmer ein.", klappt nicht mehr. Es muss die Heizung über die App aktiviert werden. Gibt es einen neuen Begehl, oder wurden diese Befehle einfach…
-
Heizung heizt irgendwann nicht mehr
Ich habe seid einigen Tagen das Problem das Abends mein Zimmer immer kälter werden, obwohl ich im Zeitplan programmiert habe, dass z.b. im Bad und Schlafzimmer bis 22:30 Uhr die Temperatur auf 20C geheizt werden soll. Im Bad und Schlafzimmer sind es aber laut App dann nur 15-16C. Wenn ich diese beiden Räume dann per App…
-
Warmwasser Junkers ZBS cerapur Modul FW120
Hallo zusammen, die Installationen der Thermostate, der Internetbridge, des Raumsensors und des verkabelten Extensionkits war simpel. Über die Thermensteuerung FW120 (abnehmbar, ist auch gem. Anleitung abgenommen) konnte man die Warmwassertemperatur einstellen. Über die App und über den Raumsensor kann man nur Warmwasser…
-
Elektrofussbodenheizung
Leider ist in der APP und der Kurve in der ÜBERSICHT nicht ersichtlich wann die Heizung durch den Tado Thermostat wirklich eingeschaltet ist. Wäre super wenn das ersichtlich wäre
-
Zierkulastionspumpe für Warmwasser
Hallo, Ich habe ein Problem, seitdem der tado Extension meine Heizung steuert ist die Warmwasser Zierkulastionspumpe nicht mehr aktiv. Habt ihr eine Idee wo ich das Einstellen oder es ändern kann? - unter der damaligen Bosch Steuerung CW100 war die Einstellung möglich und lief ohne Probleme.
-
Heimeier Ventil mit Kennzeichnung "T"
Hallo, ich habe in meiner neuen Wohnung einige Heizkörper mit alten Heimeier Ventilen mit Kennzeichen "T". Leider passen die Thermostate nicht auf diese (oder ich bekomme es nicht hin). Der Abstand vom Tado zum Stift ist zu groß (oder ich bekomme das Tado nicht nah genug rangeschraubt.). irgendjemand schon Erfahrungen…
-
Thermostat
Wie bekomme ich heraus, was ich für ein Thermostat habe, damit ich Tado nutzen kann?
-
Wireless Receiver und smartes Thermostat für Schaltung von Steuerventil
Liebe Community - ich habe als Heizsystem eine Wärmepumpe installiert bekommen und meine Räume soweit es ging mit Wand- bzw. Fußbodenheizungen verbaut. Diese werden über ein Steuerventil eingeschaltet, wofür ich die Tado "Smartes Thermostat (verkabelt)" verwende - funktioniert soweit prima. Nun habe ich aber in einem Raum…
-
Hallo, meine zwei HT im Wohnzimmer sind mit einem Funk-WT gekoppelt und werden von diesem gesteuert
Nun habe ich festgestellt, dass immer nur der rechte Heizkörper heizt während der ander noch kalt ist oder nur oben leicht warm wird. Ich hab schon mehrmals entlüftet aber nichts hilft. Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
-
Heizkörper heizt heiter weiter trotz manueller oder systemischer Abschaltung
Hallo! Seit drei Tagen heizt mein Smartes Thermostat (wired) einfach weiter, obwohl die Raumtemperatur schon längst erreicht ist oder ich das Thermostat schon längst via App abgeschaltet habe. Batterien sind neu. Vielleicht hat wer eine Idee, woran das sonst liegen könnte.
-
Viele Thermostate gehen ständig OFFLINE
Liebes Tado-Team, Ich habe 8 Thermostate und eine Bridge, die ich im November gekauft habe. 1 Monate hat alles reibungslos funktioniert. Plötzlich sind seit ca. vier Wochen zwischen 4 oder 5 Thermostate fast immer offline (nicht immer die gleichen). Ich habe oft gelesen, dass viele Leute das selbe Problem haben. Bisher hat…
-
[Router Ausfall] Kindersicherung umgehen ohne Zugriff auf die Systeme?
Moin, Wir hatten einen Ausfall unseres Internet Anbieters (das bekanntlich leider öfters mal) und hatten nun das Problem, dass wir ja via WLAN nicht mehr auf die Geräte zugreifen konnten. Da wir einige kleine „Fummelfinger“ im Haus haben, nutzen wir die Kindersicherung und haben alles dem Automationssystem überlassen,…
-
Widersprüchliche Kompatibilitätsangaben Junkers + FW120
Hallo zusammen, bevor ich das Extensionkit einfach auf den BUS Klemme, möchte ich hier zusätzlich nach Rat fragen. Ich habe bis jetzt verschiedene Aussagen bzgl Kompatibilität bekommen.. Junkers Cerapur-Eco ZSB13-3E... mit FW120 Außentemperaturgeführt Dazu ein Solarthermie Modul ISM1 von Junkers, welches nur Warmwasser…
-
Fussbodenheizung Thermostat Abmessungen Tiefe
Hallo, finde ich die genaue Abmessungen des Thermostats nicht. Mich interessiert konkret eigentlich die Tief bis zu Wand. Sprich wegen einer Schiebetür möchte ich gerne wissen wie weit es eingebaut in die Dose von der Wand absteht. Grüße, Carsten
-
Anschluss an Gastherme zwingend erforderlich?
Hallo Zusammen, wir ziehen in eine neue Mietwohnung mit einer Gastherme von Vaillant im Badezimmer. Diese versorgt allerdings auch noch die beiden weiteren Wohnungen im Haus mit Wärme. Ich bin mir demnach nicht sicher, ob ich tado in dem Fall direkt mit dieser verbinden kann/darfe. Reicht es nicht aus, wenn ich einfach die…
-
Velta RF-D12 durch tado v3+ ersetzen
Ich habe hier ein Velta RF-D12 das ich durch ein tado v3+ Raumthermostat ersetzen möchte. Leider wird dieses velta thermostat nicht in der Anleitung gelistet und ich weiß jetzt nicht genau wie ich das tado verkable. Kann mir da jemand helfen?